Das Mitmach-Begegnungszentrum
in Bielefeld
„Kesselbrink spielt!“ ist das Motto des Familienfestes am Sonntag, 27. August, von 13 bis 18 Uhr auf dem Kesselbrink. Das bunte Programm lädt Groß und Klein zu einem erlebnisreichen Tag ein. Zahlreiche Bielefelder Vereine und Gruppen bieten kostenlose Workshops, Schnupperkurse und weitere Angebote rund um die Themen Sport und Bewegung, Kreatives, Spiel und Spaß an.
Der Kesselbrink sowie der Grüne Würfel sind Orte der Begegnung im Herzen Bielefelds. Die Vielfalt des Platzes macht ihn einzigartig und zieht viele Familien in die Innenstadt. Nun soll dies im Rahmen des Familienfestes gefeiert werden. Organisiert wird das Fest von dem städtischen Büro für Sozialplanung, das in den nächsten Monaten weitere Aktionen rund um das Thema „Familienfreundliches Bielefeld“ plant.
Eine Hüpfburg, der sogenannte „Kesselkick“ oder ein Boule-Spielangebot: Am Sonntag verwandelt sich der Kesselbrink in eine vielfältige Sportlandschaft. Jüngere Kinder können das Kinderbewegungsabzeichen Kibaz erhalten und sich mit verschiedenen Rädern auf dem Pumptrack ausprobieren. Und auch auf der Skate-Anlage wird viel geboten: Der Kessel Jam lädt zu einer „Open Jam Session“ an verschiedenen Elementen im Street- und Holzpark ein. Außerdem gibt es eine fesselnde Halfpipe Show. Alle, die die Leidenschaft fürs Skateboarden teilen, sind herzlich willkommen.
Wer sich kreativ betätigen möchte, kann Perlenarmbänder basteln, an verschiedenen weiteren Kreativangeboten teilnehmen oder den Multi-Media-Truck erkunden. Vom Kinderschminken über digitale Spielangebote bis hin zum Spielmobil ist alles vertreten.
Auf die kleinen und großen Entdecker freut sich besonders die Bielefelder Feuerwehr, die mit Einsatzfahrzeugen vor Ort sein wird. Wer es entspannt angehen lassen möchte, kann es sich in der Chill-Ecke oder vor der Bühne gemütlich machen und einen „Kesselbrink Sunrise“ genießen. Auch das Bühnenprogramm mit zahlreichen Musik- und Tanzvorführungen lädt zum Verweilen ein.
Grüner Würfel
Kesselbrink 2
33602 Bielefeld
Telefon: +49 (0)151 – 150 95021