gruenerwuerfel_am_Kesselbrink
Grüner Würfel:

Das Mitmach-Begegnungszentrum
in Bielefeld

gruenerwuerfel_am_Kesselbrink
Bistro Keimzeit

Die etwas andere Gastronomie
im Grünen Würfel

gruenerwuerfel_am_Kesselbrink
Zahlreiche Angebote und Projekte

im Mitmach-Begegnungszentrum
in Bielefeld

previous arrow
next arrow

Mobiler Küchen-Bollerwagen

Ansprechpartner*in:
Keimzeit im Grünen Würfel
Telefon: (0521) 32931155
E-Mail: bistro@keimzeit-bielefeld.de

Der mobile Küchen-Bollerwagen für Bielefeld

Der mobile Küchen-Bollerwagen ist ursprünglich ein Ableger des Projekts „Kitchen on the run“ welches vom 15.08. bis 26.09.2017 auf Initiative der Stadtteilkoordination Brackwede auf dem Brackweder Kirchplatz zu Gast war. In dem Küchencontainer kochten, aßen und tanzten damals über 500 Menschen aus 40 verschiedenen Nationen. Es entstand ein Netzwerk von Menschen, die seitdem mindestens einmal im Monat gemeinsam kochen. Der Wunsch der entstandenen Gruppe „Über den Tellerrand“ war es allerdings, diese Kochevents in den öffentlichen Raum zu verlegen, um mehr Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen und noch mehr Menschen in die Aktionen einbeziehen zu können. So entstand 2019 die Idee, einen mobilen Küchen-Bollerwagen nach Bielefeld zu holen.

Seit 2020 ist das Modell „Bolle“– welches von Ute Pepersack in Berlin entwickelt worden ist – nun schon mit großem Erfolg in Brackwede im Einsatz – auf öffentlichen Plätzen und in geeigneten Innenräumen.

 

 

Ein mobiler Küchen-Bollerwagen auch auf dem Kesselbrink und im Grünen Würfel

Mit unterschiedlichsten Akteur*innen und zu unterschiedlichsten Anlässen sind seit 2022 jetzt auch zwei mobile Küchen-Bollerwagen auf dem Kesselbrink und im Grünen Würfel aktiv!

Der Bau dieser Wagen wurde im Rahmen des Projekts „Kinder stärken – Gesundes Aufwachsen im urbanen Raum“, welches von Keimzeit e.V. im Grünen Würfel durchgeführt wurde, mit Mitteln des Teilhabefonds der Stadt Bielefeld ermöglicht. Sie bieten bis zu acht Kochplätze, an denen geschnippelt, gekocht und danach auch gegessen werden kann – können einzeln genutzt werden oder sich in ihren Funktionen ergänzen.

Der Einsatz der mobilen Küchenwagen hat zum Ziel, durch gemeinschaftliches Kochen Menschen zusammenzubringen. Dies gilt für die unterschiedlichen Zielgruppen im Grünen Würfel, auf dem Kesselbrink und im Quartiert – für Kinder und Erwachsene, Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer, die hier ihre eigenen Ernährungskompetenzen einbringen können, ebenso wie für Randgruppen auf dem Kesselbrink, die unter normalen Umständen so nicht zusammenkommen würden.

Neben dem Anpflanzen und der Aufzucht und Verarbeitung von Gemüse mit (Kindergarten-)Kindern auf dem Dach des Grünen Würfel und Projekten zu gesunder Ernährung soll zusätzlich auch das pädagogische Angebot zur gemeinsamen Nahrungszubereitung im Grünen Würfel in den Fokus genommen werden. Das gemeinsame Zubereiten von leckeren und gesunden Mahlzeiten und Snacks soll in kleinen Kinder Gruppen, auch ergänzt durch Eltern und/ oder Großeltern der Kinder, erfolgen. Aktuelle Angebote von Keimzeit e.V. finden Sie hier auf unserer Homepage.

Kochevents sind sowohl im Rahmen dieser Projekten im Grünen Würfel, aber auch selbst organisiert für alle interessierten Nutzer:innen kostenlos überall im Grünen Würfel, auf dem Kesselbrink und im Quartier durchführbar. Ebenso ist der Einsatz des mobilen Küchenwagens für Initiativen auch mit einem individuell angepassten Programm und pädagogischem Personal möglich, die Aktionen können an viele unterschiedliche Events rund um den Grünen Würfel angekoppelt werden. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die oben angegebene Emailadresse oder sprechen unser Personal im Bistro von Keimzeit e.V. an.

 

Sie haben Fragen?

Wir sind gerne für Sie da.

gruenerwuerfel@bielefeld.de

Kontakt

Grüner Würfel
Kesselbrink 2
33602 Bielefeld

Telefon: +49 (0)151 – 150 95021

Skip to content