gruenerwuerfel_am_Kesselbrink

Ernährungsangebote

Im Grünen Würfel und auf dem Kesselbrink wird das Maßnahmenbündel „Ernährungsangebote“ für die ganze Familie entwickelt und angeboten, das auf eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, nachhaltige Zukunftsgestaltung und die Vermittlung von Kulturtechniken rund um „Essen und Trinken“ ausgerichtet ist.
Das Angebot nimmt besonders Kinder, Jugendliche und Familien aus dem innerstädtischen Raum in den Blick. Ihnen soll hier ein Zugang zu zukunftsrelevanten Kompetenzen ermöglicht werden. Gesundheit fängt im Kindesalter an: Kompetenzen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung, Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit, sowie Bewegungskompetenzen sind unerlässlich für das individuelle Wohlergehen, für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und die individuelle Zukunftsgestaltung.

Der Verein Keimzeit e.V., der mithilfe von jungen Menschen mit Behinderungen seit Oktober 2020 auch das Bistro mit einem Mittagstisch im Grünen Würfel betreibt, vermittelt hier theoretische und praktische Fähigkeiten im Bereich Ernährung und Verbraucherbildung. Flankierend wird zudem ein sportliches Programm auf dem Kesselbrink und bei schlechtem Wetter im Grünen Würfel angeboten.
Einen wesentlichen Bestandteil bildet dabei der Dachgarten mit unseren Urban Gardening Angeboten, der mobile Küchen-Bollerwagen und unterschiedliche Kochaktionen zum Mitmachen für Jung und Alt.


Urban Gardening

Ein Gemüsegarten mitten auf dem Kesselbrink? Unmöglich- und doch wahr! Auf dem Dachgarten des Grünen Würfels besteht derzeit ein Gemüsegarten, der mit Kindern aus dem Viertel bepflanzt wird.

Weiterlesen

Mobiler Küchen-Bollerwagen

Der mobile Küchen-Bollerwagen ist ursprünglich ein Ableger des Projekts „Kitchen on the run“ welches vom 15.08. bis 26.09.2017 auf Initiative der Stadtteilkoordination Brackwede auf dem Brackweder Kirchplatz zu Gast war.

Weiterlesen

Sie haben Fragen?

Wir sind gerne für Sie da.

info@gruenerwuerfel.de

Kontakt

Grüner Würfel
Kesselbrink 2
33602 Bielefeld

Telefon: 0160 – 531 23 75

Skip to content