gruenerwuerfel_am_Kesselbrink
Grüner Würfel:

Das Mitmach-Begegnungszentrum
in Bielefeld

gruenerwuerfel_am_Kesselbrink
Bistro Keimzeit

Die etwas andere Gastronomie
im Grünen Würfel

gruenerwuerfel_am_Kesselbrink
Zahlreiche Angebote und Projekte

im Mitmach-Begegnungszentrum
in Bielefeld

previous arrow
next arrow

Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan

c/o IBZ – Bielefeld
Teutoburgerstraße 106
33607 Bielefeld

Telefon: 0157 – 7539 9487
Website: www.initiative-kurdistan.org

Der Verein fördert die Zusammenarbeit, Freundschaft, Bindungen und ein harmonisches Zusammenleben zwischen den Migrant*innen verschiedener Herkunft und insbesondere den kurdischen und deutschen Mitbürger*innen.

Er fördert darüber hinaus die freundschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den Migrant*innen und den deutschen Bürger*innen sowie den Abbau gegenseitiger Vorurteile, verbunden mit der Förderung der Integration.

Der Verein fördert in diesem Sinne die Entwicklung des Bewusstseins für Frieden, Menschenrechte und demokratische Freiheiten. Er tritt für die Anerkennung der Minderheitenrechte und die Freiheit der Identitäten ein.

Der Verein setzt sich dafür ein, dass die Rechte und die Kultur der Migrant*innen, insbesondere der kurdischen, anerkannt werden; hierzu wird der Verein friedliche sowie demokratische Aktivitäten fördern und mit verschiedenen Institutionen, Organisationen, Verbänden und Persönlichkeiten zusammenarbeiten.

Der Verein unterstützt Asylsuchende bei der Bewältigung ihrer sozialen, rechtlichen, medizinischen und psychischen Probleme.

Der Verein setzt sich für die Gleichberechtigung und Gleichstellung der Frauen in der Gesellschaft ein. Er lehnt jedwede Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen ab. Der Verein verurteilt insbesondere den sog. „Mädchenaustausch“, „den Brautpreis“ sowie „Ehrenmorde“. Zur Zweckerreichung organisiert der Verein Entwicklungsprojekte, Veranstaltungen usw.

Öffentliche Bildungs-, Informations- und Kulturveranstaltungen: Der Verein setzt sich für die Rechte der Kinder ein; insbesondere achtet der Verein auf die in der internationalen Erklärung der Menschenrechte und in anderen Abkommen und deutschen Gesetzen festgeschriebenen Rechte der Kinder. Der Verein setzt sich für muttersprachlichen Unterricht der Kinder in den Schulen ein.

Von der Sammlung und Vermittlung von Geld- und Sachspenden an die betroffenen und bedürftigen Menschen durch Vermittlung von Familienpatenschaften für Kinder mit Handicap in den Flüchtlingslagern in Nordsyrien und Nordirak, über die Organisation von Patenschaften für notleidende Kinder und Jugendliche in den Herkunftsländern von Kurdinnen und Kurden.

Verwirklichung und Unterstützung von Projekten, für den Wiederaufbau von wichtigen infrastrukturellen Elementen, wie z.B. Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen in den kurdischen Gebieten.

Mitwirkung bei der Überwindung von Fluchtursachen in den Herkunftsländern: Der Verein arbeitet für eine gerechte und der Menschenwürde entsprechenden Lösung der Probleme der Migranten, insbesondere der Kurdinnen und Kurden. Ebenso setzt sich der Verein dafür ein, dass die sozialen, kulturellen, ethnischen und religiösen Rechte aller, in diesen Ländern lebenden Völker (Kurden, Türken, Armenier, Assyrer, Araber, Perser, Tscherkessen usw.), unter einen verfassungsrechtlichen Schutz gestellt werden. Zu diesem Zweck unterhält der Verein zu den demokratischen Institutionen in der Türkei, Iran, Irak und Syrien freundschaftliche Kontakte.

Förderung der Völkerverständigung unter besonderer Berücksichtigung der politischen und gesellschaftlichen Selbstbestimmung und des kulturellen Austauschs.

Im Interesse einer so verstandenen Annäherung stellt der Verein mit seinen organisatorischen, materiellen und finanziellen Mitteln den Kontakt zwischen Menschen und Einrichtungen der Regionen her, wie z.B. bei Kindergärten, Schulen, kulturellen, religiösen und sozialen Institutionen oder Betrieben.

Sie haben Fragen?

Wir sind gerne für Sie da.

gruenerwuerfel@bielefeld.de

Kontakt

Grüner Würfel
Kesselbrink 2
33602 Bielefeld

Telefon: +49 (0)151 – 150 95021

Skip to content